28. kickstasy-Sommertransfer
Haus Sommerbrise, Niederbergisches Land – 13. September 2025
Zum mittlerweile 28. Mal fand am 13. September 2025 der traditionelle Sommertransfer der kickstasy statt.
In diesem Jahr versammelten sich die fünf Manager auf mehreren hundert Quadratmetern in der stilvollen Residenz Haus Sommerbrise
im Niederbergischen.
Wie es die Tradition gebietet, wurde zunächst der Meister der Vorsaison feierlich geehrt, bevor mit dem namensgebenden
Sommertransfermarkt die entscheidenden Weichen für die neue Saison 2025/2026 gestellt wurden.
Mit Spannung und Leidenschaft wurden die Grundlagen für die neue Saison gelegt. Der 28. Sommertransfer markiert erneut den Startschuss
für eine Spielzeit, die Emotionen, Rekorde und Überraschungen bereithalten wird.
Tradition im Doppelpack: Der Doppelkopf-Marathon
Parallel zum Transfermarkt wurde der traditionsreiche Doppelkopf-Marathon ausgetragen. Am Ende zeigte sich hier eine nahezu
ausgeglichene Verteilung der Sieganteile – ein weiterer Beleg für den sportlichen wie spielerischen Ehrgeiz der kickstasy-Familie.
Fakten zum Transfermarkt
• Gesamtvolumen: 165 Spieler
• Gesamtwert: 163,8 Mio. Ligamark
• Spitzenclubs:
- FC Bayern München: 51,3 Mio. (23 Spieler)
- Borussia Dortmund: 28,25 Mio. (20 Spieler)
• Ohne Verpflichtung: 1. FC Heidenheim
Bemerkenswert: 27 Spieler wechselten für das Mindestgebot von 200.000 Ligamark.
Die Top-Transfers 2025
1. Harry Kane (FC Bayern München) – 7,05 Mio.
2. Serhou Guirassy (Bor. Dortmund) – 7,00 Mio.
3. Michael Olise (FC Bayern München) – 6,80 Mio.
Der All-Time-Transferrekord von Robert Lewandowski aus der Saison 2021/2022 blieb jedoch unangetastet.
Mit 8,30 Mio. Ligamark ist er weiterhin der einzige Spieler, der je die 8-Mio.-Marke durchbrechen konnte – und das gleich vier Mal.
Lasst die Spiele beginnen – kickstasy rocks!
